Zuverlässige Betreuung mit Herz

Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen rund um unsere liebevolle Haus- und Tierbetreuung.

Wo liegt der Betreuungskreis ?

Ich biete meine mobile Betreuung in folgenden Regionen an: Löwenstein, Obersulm, Ellhofen, Lehrensteinsfeld, Weinsberg, Erlenbach, Eberstadt, Neckarsulm. Weitere Regionen wie Bretzfeld, Öhringen, Untergruppenbach oder Heilbronn je nach Auftragslage. Kontaktieren Sie mich gerne!

Wie funktioniert die Beauftragung und die Schlüsselübergabe?

Kontaktanfrage: Im ersten Schritt senden Sie mir die wichtigsten Rahmenbedingungen (Zeitraum, Betreuungsumfang, Wohnort), über mein Kontaktformular per E-Mail oder eine Anfrage per WhatsApp.

Telefonat: Im Telefongespräch können wir prüfen, ob die Chemie stimmt und alle Details der Betreuung besprechen.

Erstgespräch: Ich freue mich darauf ihr Zuhause und ihre Tiere persönlich kennenzulernen. Im Erstgespräch setzten wir den Betreuungsvertrag auf und halten den Betreuungsumfang ausführlich in einer Checkliste fest. Das Erstgespräch ist bei einer verbindlichen Buchung kostenfrei.

Schlüsselübergabe: Die Schlüsselübergabe erfolgt idealerweise direkt beim Erstgespräch. Alternativ können Sie den Schlüssel spätestens 7 Tage vor Betreuungsbeginn bei mir zu Hause abgeben. Die Rückgabe des Schlüssels erfolgt nach individueller Absprache – entweder persönlich oder über eine vereinbarte Übergabelösung. Aus Sicherheitsgründen und zur Sicherstellung der Versorgung bevorzuge ich eine persönliche Schlüsselübergabe – so kann die Betreuung unvorhersehbaren Verzögerungen gewährleistet werden.

Kann ich auch Haushaltsdienstleistungen in Anspruch nehmen?

Ja, neben der Tierbetreuung unterstütze ich Sie gerne auch bei leichten Haushaltsaufgaben. Kontaktieren Sie mich gerne – ich freue mich über individuelle Wünsche und Anfragen.

Wie sind die Zahlungsbedingungen und Fahrtkosten?

Betreuungsvertrag: Die Abrechnung erfolgt auf Basis eines individuellen Betreuungsvertrags, in dem alle Leistungen transparent definiert sind. Meine Leistungen gelten als haushaltsnahe Dienstleistungen – 20 % des Rechnungsbetrags kann von der Steuer abgesetzt werden.

Zahlungsbedingungen: Die Zahlung des gesamten Betrages erfolgt bei Neukunden vor dem Betreuungsbeginn. Andere Zahlungsbedingungen werden nach individueller Absprache getroffen. Ich bin gemäß § 19 Abs. 1 Umsatzsteuergesetz (UStG) als Kleinunternehmerin tätig. Auf meinen Rechnungen wird keine Umsatzsteuer ausgewiesen, da ich von der Umsatzsteuerpflicht befreit bin.

Fahrtkosten: Für Anfahrten berechne ich ab dem 1. Kilometer 0,50 € pro gefahrenem Kilometer (Hin- und Rückweg), ausgehend von meiner Adresse laut Impressum. Die Berechnung erfolgt anhand der Strecke bei Google Maps.

Zuschlag an Sonn- und Feiertagen: Der Zuschlag an Sonn- und Feiertagen beträgt plus 5€ pro Tag pro Besuch. An den Weihnachtsfeiertagen, Silvester und Neujahr (24.12. / 25.12. / 26.12. / 31.12. / 01.01.) beträgt der Zuschlag plus 10€ pro Tag pro Besuch.

Gibt es einen Benachrichtigungsservice?

JA! Ich sende auf Wunsch täglich kurze Updates und Fotos per WhatsApp oder E-Mail. Der Benachrichtigungsservice ist kostenlos.

Was passiert im Notfall?

Im Betreuungsvertrag werden die Regelungen für den Krankheitsfall eines Tieres und für Notfälle am Haus (Einbruch) schriftlich vermerkt. Dazu zählt auch wie die Kontaktaufnahme des Tierhalters oder des Haus- bzw. Wohnungsbesitzers möglich ist, ob es einen Notfallkontakt vor Ort gibt oder wer der ansässige Tierarzt ist.

Vertrauensvolle Betreuung für Ihre Haustiere

Sie haben weitere Fragen? Kontaktieren Sie mich einfach.